Interview mit Andreas Lange (Direktor des Computerspielemuseums in Berlin)
9. Februar 2011 at 14:56 Christoph Deeg Hinterlasse einen Kommentar
Liebe Freunde der Zukunftswerkstatt,
momentan ist die Zukunftswerkstatt ganz im Zeichen der Computerspiele unterwegs. Dies liegt hauptsächlich daran, dass wir nun kurz vor der Premiere der Gaming Roadshow in der Stadtbibliothek in Köln stehen. Aber natürlich arbeiten wir auch intensiv am Technologieradar, an Berlin 2011 und an weiteren sehr spannenden Projekten, zu denen wir in Kürze mehr schreiben werden.
Vor ein paar Tagen war ich zu Gast beim Computerspielemuseum in Berlin. Wir sind wirklich große Fans dieser Institution und beim Rundgang durch die Ausstellung habe ich sehr viel Spass gehabt und ebenso viel gelernt. Obwohl ich schon bei der Eröffnung war, gab es wieder sehr viel Neues zu entdecken. Es lohnt sich auf jeden Fall, dass Computerspielemuseum beim nächsten Berlin-Besuch einzuplanen.
Nun war ich natürlich nicht nur zum Vergnügen dort. Zum Einen haben wir über Ideen für gemeinsame Projekte diskutiert und zum Anderen – und deshalb schreibe ich überhaupt darüber – konnte ich ein Interview mit Andreas Lange (Direktor des Computerspielemuseums) führen.
Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Interview nun online präsentieren können. Es wurde nicht in der Ausstellung sondern im Archiv des Museums aufgenommen – in der Ausstellung war es zu laut:-)
Natürlich gibt es auch eine HD-Version des Videos. Wir möchten aber auch den Interessierten, die nicht über eine schnelle Internetleitung verfügen den Zugang zu diesem Interview ermöglichen. Wer die HD-Version haben möchte kann uns gerne eine Mail schicken.
Wer mehr über das Computerspielemuseum erfahren möchte, kann dies unter http://www.computerspielemuseum.de tun. Und wie gesagt: am Besten ist es, selber vorbeizukommen….
Viel Spass mit dem Interview
Christoph Deeg
Vodpod videos no longer available.
1st collector for Interview mit Andreas Lange (Direktor des Compu…
Follow my videos on vodpod
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed