ZW-Tool – GeoLocator
24. September 2016 at 14:31 digitaleallmende Hinterlasse einen Kommentar
Abb. 1: Koordinatenpaar mit weiteren Parametern
GeoLocator ist das Schweizer Offiziersmesser für Georeferenzierung und Geotagging. Anhand von Karten oder Satellitenbildern können Positionsangaben in verschiedenen Datenformaten überprüft und formatiert oder neu generiert werden.
Abb. 2: In GeoLocator erzeugte Vorlagen für Wikis
Besonders hilfreich ist das Tool für Wikipedianer und andere Bewohner des Wikiversums. Denn GeoLocator erzeugt Vorlagen, die direkt in Wikipedia-Artikeln oder in Wikimedia Commons genutzt werden können. Unterstützt werden auch zusätzliche Parameter wie zum Beispiel der Typ des Objekts (Gewässer, Berg, …) oder die Blickrichtung des Fotografen.
Abb. 3: Metadaten einer Datei in Wikimedia Commons
Die Georeferenzierung von Wikipedia-Artikeln oder (historischen) Fotografien, Galerien und Kategorien in Wikimedia Commons eröffnet wichtige Recherchemöglichkeiten.
C.K.
Ähnliche Beiträge
Entry filed under: Tool der Woche, Web2.0, ZW-Tool. Tags: Geocoding, Georeferenzierung, Geotagging, Geoweb, Metadaten, Tool der Woche, Web 2.0, Wiki, Wikimedia, Wikimedia Commons, Wikipedia, Wikis, ZW-Tool.
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed