Posts tagged ‘Geotagging’
ZW-Tool – GeoNames
Abb. 1: Die GWLB in GeoNames
GeoNames ist eine freie Datenbank über geografische Objekte und deren Namen. Jedes Objekt wird durch eine von neun Klassen und einen von über 600 Codes klassifiziert: Eine Bibliothek erhält S für Spot als Klasse und LIBR für Library als Code.
Abb. 2: Namen und Weblinks
Neben Namen in verschiedenen Sprachen und deren Aussprache können auch Abkürzungen und historische oder lokale Namen, außerdem Links zu (Wikipedia-)Webseiten eingetragen werden. Positionsdaten und Höhenangaben, Einwohnerzahl, administrative Unterteilung sowie die Postleitzahl eines Objekts lassen sich ebenfalls erfassen.
Abb. 3: GeoNames-Daten in der OpenStreetMap-Suchmaschine Nominatim
Abb. 4: GeoNames-ID in der schwedischen Wikipedia
Abb. 5: GeoNames-ID in einem Wikidata-Item
Die Datenobjekte enthalten einen permanenten URI und sind im Rahmen einer semantischen Web-Ontologie miteinander verknüpft. Alle Daten sind frei verfügbar und ermöglichen unter anderem ortsbezogene Suchanwendungen. Angemeldeten Nutzern steht die Datenbank zur Mitarbeit offen.
C.K.
11. Dezember 2016 at 17:58 digitaleallmende Hinterlasse einen Kommentar