ZW-Tool – Crotos
22. Januar 2017 at 12:54 digitaleallmende 1 Kommentar
Screenshot: Der Hamburger Hafen als Motiv
Crotos ist eine Sammlung von Werkzeugen zur Suche und Darstellung von Werken der bildenden Kunst, welche in Wikidata semantisch erschlossen sind.
Screenshot: Motive nahe der Londoner Themse
Zu Crotos gehört auch Callisto, ein kartenbasiertes Werkzeug zur Suche nach den Orten der dargestellten Motive sowie den Standorten der Sammlungen und Kunstwerke.
Zum Potential der Erschließung des kulturellen Erbes mit Wikidata erschien kürzlich ein lesenswerter Artikel:
The data are incomplete, but these are the early days of an ongoing and ambitious project to share data about cultural heritage—all of it.
Dr. Martin Poulter: Wikidata: the new hub for cultural heritage
C.K.
Entry filed under: Tool der Woche, ZW-Tool. Tags: Bildersuchmaschine, Digital Humanities, Digitale Sammlungen, Erschließung, Kulturerbe, Kunst, semantic web, semantisches Web, Spezialsuchmaschine, Suchmaschine, Tool der Woche, Web 2.0, Web 3.0, Web2.0, Wikidata, Wikimedia, Wikimedia Commons, ZW-Tool.
1 Kommentar Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. Werke der bildenden Kunst auf Wikidata | digithek blog | 22. Januar 2017 um 13:32
[…] Zu Crotos gehört auch Callisto, ein kartenbasiertes Werkzeug zur Suche nach den Orten der dargestellten Motive sowie den Standorten der Sammlungen und Kunstwerke (via zukunftswerkstatt.wordpress.com). […]