ZW-Tool – WikiTree
30. Dezember 2016 at 11:05 digitaleallmende 1 Kommentar
An den Festtagen zum Jahresende werden im Freundes- oder Familienkreise oft Erinnerungen und Erzählungen über frühere Begebenheiten und Ereignisse ausgetauscht. Wer aufmerksam zuhört und interessiert nachfragt, kann dabei einiges über die Geschichte der Vorfahren in Erfahrung bringen. Und manchmal kommt der Wunsch auf, etwas davon festzuhalten, um es weitergeben zu können. Meine Oma und ich öffnen dazu neben Fotoalben immer den „Koffer“ mit alten Dokumenten, unter denen wir sogar einen alten Stammbaum entdeckten.
Screenshot: Widget mit Baumdarstellung
Ein mögliches Tool für die Familienforschung ist WikiTree, ein freies Genealogie-Wiki. Neben der Sammlung von genealogischen Informationen und der Erarbeitung von Stammbäumen stellen die Widgets ein spannendes Tool für Webbastler dar: Über einen generierten Code können verschiedene genealogische Darstellungen in ein Wiki, ein Blogpost oder andere Webseiten eingebettet werden. Der aktuelle Stand der Daten wird über den Code automatisch aus WikiTree abgerufen.
Wir wünschen Euch einen guten Start in das kommende Jahr
Eure Zukunftsentwickler
Entry filed under: Tool der Woche, Web2.0, ZW-Tool. Tags: Familienforschung, Genealogie, Stammbaum, Tool der Woche, Web 2.0, Web2.0, Wiki, Wikis, ZW-Tool.
1 Kommentar Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. Freies Genealogie-Wiki für die Familienforschung | digithek blog | 30. Dezember 2016 um 13:37
[…] WikiTree ist ein freies Genealogie-Wiki für die Familienforschung. Neben der Sammlung von genealogischen Informationen und der Erarbeitung von Stammbäumen können mittels Widgets verschiedene genealogische Darstellungen in ein Wiki, ein Blogpost oder andere Webseiten eingebettet werden (via zukunftswerkstatt.wordpress.com). […]