ZW-Tool – Wikisource
16. Oktober 2016 at 20:05 digitaleallmende Hinterlasse einen Kommentar
Wikisource ist ein Wikimedia-Projekt zur Sammlung und Edition von Quellentexten. Analog zur Wikipedia existieren verschiedene Sprachversionen des Projekts. Zu Autoren oder Themen werden im Internet zugängliche Quellen nachgewiesen.
Die Edition der Texte geschieht durch eine bemerkenswerte Umsetzung des Autopsieprinzips: Das Digitalisat einer Quelle und ihre Edition können jederzeit abgerufen und miteinander verglichen werden. Zum Qualitätsanspruch des Projekts gehört es auch, die Quellen zu erschließen, zu kommentieren und zusammen mit Bildern und anderen Inhalten ansprechend zu präsentieren (Beispiel: Die alte Mordkuhle). Eine weitere Art der Präsentation wird durch die Gesprochene Wikisource ermöglicht.
C.K.
Entry filed under: Tool der Woche, Web2.0, ZW-Tool. Tags: Digital Humanities, Digitale Bibliothek, Digitale Sammlungen, Digitalisat, Digitalisierung, Edition, Quelle, Quellentext, Tool der Woche, Web 2.0, Wiki, Wikimedia, Wikis, ZW-Tool.
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed