ZW-Tool – Geopedia.de
24. Juni 2016 at 06:00 digitaleallmende 1 Kommentar
Mit Geopedia.de lassen sich georeferenzierte Inhalte aus Wikipedia kartenbasiert anzeigen.
Besonders gut eignet es sich für den Gebrauch unterwegs: Vom eigenen Standort oder einer gewählten Position aus können interessante Orte im Umkreis ermittelt und erkundet werden. Unterstützt wird eine Vielzahl an Sprachen.
C.K.
Oliver Ritter: geopedia.de als universelles Werkzeug für OSM und Wikipedia nutzen
Entry filed under: Tool der Woche, Web2.0, ZW-Tool. Tags: Karten, OpenStreetMap, Tool der Woche, Web 2.0, Wikipedia, Wikis, ZW-Tool.
1 Kommentar Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. Geopedia | digithek blog | 24. Juni 2016 um 11:14
[…] Besonders gut eignet es sich für den Gebrauch unterwegs: Vom eigenen Standort oder einer gewählten Position aus können interessante Orte im Umkreis ermittelt und erkundet werden. Unterstützt wird eine Vielzahl an Sprachen. Mehr dazu auf oliverritter.com (via Zukunftswerkstatt). […]