Tool der Woche: nearpod
10. Juni 2016 at 17:34 Jürgen Plieninger Hinterlasse einen Kommentar
Nearpod ist ein Präsentations-Tool, das sowohl über eine App oder in einem Browser geöffnet werden kann. Es gibt die Möglichkeit, sich von der Konzentration auf eine Projektionsfläche zu lösen. Es ist also kein Beamer nötig, sondern es wird auf die verschiedensten mobilen Geräte der Teilnehmer*innen projiziert. Dies bietet mannigfaltige Möglichkeiten des Einsatzes, beispielsweise bei einer Bibliotheksführung oder -rallye. Man kann als Lehrer*in oder Dozent*in zusätzlich zur Präsentation Fragen, Quizzes oder Umfragen (Polls) einzurichten und so die Teilnehmer*innen interaktiv einbinden. Das Ergebnis kann man, wenn man will, dann über „share“ teilen. Ebenso kann man spontan Fragen stellen und man kann die Antworten wiederum an alle verteilen. Interessant ist noch die Option, verschiedenste Medientypen einzubinden, wie Video, Audio, Webseite, PDF und auch live Twitterstreams.
Wer sich näher dafür interessiert, kann auch das Blog von nearpod lesen, wo weitere Tipps gegeben werden.
[Julia Bergmann hat das Tool entdeckt und öfter eingesetzt, ich habe ihre Berichte hier zusammengefasst. jplie]
Entry filed under: Tool der Woche, ZW-Tool. Tags: nearpod, Präsentation, präsentieren, Tool.
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed