ZW-Tool – Google Custom Search Engine
22. Januar 2016 at 05:00 digitaleallmende Hinterlasse einen Kommentar
Mit Google Custom Search Engine lassen sich benutzerdefinierte Suchmaschinen erstellen und in die eigene Webseite einbinden. In der kostenlosen Basisversion stehen vier Suchoptionen zur Verfügung:
Einzelne Seiten werden durchsucht.
Gesamte Webseiten werden durchsucht.
Teile von Webseiten werden durchsucht.
Gesamte Domains werden durchsucht.
Die Suchoptionen ermöglichen es, die Strukturmomente der zu durchsuchenden Webseiten zu berücksichtigen. Anhand einer internen Liste lassen sich mehrere Abfragen für eine Suchmaschine definieren. So lassen sich gleichzeitig mehrere Webseiten oder Subdomains durchsuchen. Die Bedienungsmöglichkeiten und die Ergebnispräsentation können individuell konfiguriert werden.
Abb. 1: Für Geograph Deutschland habe ich eine kleine Suchmaschine erstellt.
Abb. 2: Die Informationsseiten der eingestellten Fotos werden durchsucht.
Abb. 3: Die Bildersuche ist aktiviert und die Treffer werden in Form einer Liste ausgegeben.
Leider lassen sich, jedenfalls in der kostenlosen Version, keine Suchstrings mit Operatoren erstellen. Selbst wenn komplexe Suchstrings nicht immer benötigt werden – es macht Spaß, welche zu bauen…
C.K.
Entry filed under: Tool der Woche, ZW-Tool. Tags: benutzerdefinierte Suche, benutzerdefinierte Suchmaschine, cse, Custom Search Engine, Google, Google cse, Google Custom Search Engine, Spezialsuchmaschine, suche, suchen, Suchmaschine, ZW-Tool.
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed