Tool der Woche – Bürger schaffen wissen

2. Mai 2014 at 06:45 1 Kommentar

Die Plattform für Citizen Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!

Citizen Science / Bürgerwissenschaft – was bedeutet das eigentlich? Die Definition in Wikipedia  ist eher wissenschaftlich ausgerichtet. Die Aussage Benjamin Franklin hätte gesagt: „Mein Alltag“ auf der Bürger schaffen Wissen Seite  erklärt es anschaulicher. Dort findet sich die Definition: Leidenschaftliche Laienforscher wie er (Benjamin Franklin), die mit ihrer Neugier und Faszination für bestimmte Themen zu Forschungsprozessen und wissenschaftlichen Erkenntnissen beitragen, werden heute als Citizen Scientists oder auch als Bürgerwissenschaftler bezeichnet.

Seit Mitte April gibt es nun auch in Deutschland eine vom Stifterverband für die deutsche Wirtschaft und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Citizen Science Plattform. Die Plattform Bürger schaffen Wissen ist ein gemeinsames Projekt von Wissenschaft im Dialog gGmbH und dem Museum für Naturkunde Berlin – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung. Der Generaldirektor des Museums für Naturkundemuseum Prof. Dr. Johannes Vogel präsentiert vor imposanter Kulisse das Projekt.

Soweit so spannend, was verbirgt sich nun aber hinter der Plattform.

Zum einen ist es eine Suchmaschine für Alt und Jung, Einzelpersonen, Gruppen oder Schulklassen für Citizen Science Projekte. Zum anderen kann man über diese Plattform eigene Projekte starten. Nähere Informationen bietet der Leitfaden.

Im Selbsttest als spielender Erwachsener habe ich für mich das Projekt „artigo – Laien beschreiben Kunstwerke“ gefunden. Aus technischen Gründen schied für mich leider die Android App „Verlust der Nacht“ aus.

Suche Projekte entdecken

Projekte spielender Erwachsener

 

Weitere Kanäle, die das Projekt bedient, sind Facebook  und Twitter @mitforschen. Der empfohlene Hashtag ist #citizenscience . Auch den klassischen Newsletter kann man abonnieren.

Viel Spaß beim Surfen auf der Seite und vielleicht ist ja auch für Euch etwas dabei.

SF

Entry filed under: Kulturpolitik & Kulturwirtschaft, Tool der Woche.

Class Central – Suchmaschine für MOOCs Tool der Woche – Rettung aussterbender Geräusche

1 Kommentar Add your own

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Trackback this post  |  Subscribe to the comments via RSS Feed


Zukunftswerkstatt im Netz

Zukunftswerkstatt auf Twitter

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 923 anderen Abonnenten an

Kategorien


%d Bloggern gefällt das: