Tool der Woche – Google Drive

28. März 2014 at 10:00 1 Kommentar

Jeder mit einem Google-Account hat die Möglichkeit das Cloud-System Google Drive (ehem. Google Docs) zu nutzen. Dort können Textdokumente, Tabellen und Präsentationen erstellt sowie Dateien wie beispielsweise PDF-Dokumente hinterlegt werden.

Jede dieser Dateien kann für andere freigegeben werden, so dass man beispielsweise Dokumente für eine Projektarbeit dort hinterlegen und dann gemeinsam bearbeiten kann. Der Ersteller kann dabei festlegen, ob dafür ein Google-Account notwendig ist oder nicht, wie zum Beispiel bei unseren Zeitplänen für den Bibliothekartag. Da kann man sich auch eintragen, ohne einen Google-Account zu besitzen.

Hochladen kann man die Dateien nicht nur über den Browser, es besteht auch die Möglichkeit, sich die App aufs Smartphone (iOS/Android) zu laden und so auch mobil auf seine Listen und Dokumente schnell zugreifen zu können. Speicherplatz wird einem zu Genüge zur Verfügung gestellt, 15GB wollen ersteinmal gefüllt werden.

drive

MK

Entry filed under: Tool der Woche. Tags: , , , , , .

Tool der Woche – WhatsApp+ Social Reading – die Zukunft des Lesens

1 Kommentar Add your own

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Trackback this post  |  Subscribe to the comments via RSS Feed


Zukunftswerkstatt im Netz

Zukunftswerkstatt auf Twitter

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 923 anderen Abonnenten an

Kategorien


%d Bloggern gefällt das: