Tool der Woche – DB Navigator
31. Januar 2014 at 09:00 leerleser 1 Kommentar
Zuerst mal sei folgendes gesagt: wir werden jetzt noch öfter über den bibliothekarischen Tellerrand schauen und uns auch Tools ansehen, die auf den ersten Blick nichts mit Bibliotheken zu tun haben, aber dafür mit dem Alltag. Es werden hier in Zukungt einige der Lieblingstools der Mitglieder der Zukunftswerkstatt dabei sein. Auch Leser können uns jederzeit Tools vorschlagen.
So, nun aber zum Tool. Es handelt sich um die App der Deutschen Bahn. Lange wurde hier und da geschraubt und ausprobiert, doch nun haben sie endlich so weit, dass ich sie hier vorstellen mag 🙂
Die App funktioniert wie jede andere Nahverkehrs-Navigationsapp, man kann entweder von seinem aktuellen Standpunkt aus oder von einem selbstbestimmten Ort aus die Route planen. Nun aber der Clou: Die App bezieht alle Verkehrsbünde automatisch mit ein. Kein lästiges herunterladen einzelner Datenpakete für jeden Verbund, kein getrenntes suchen von Bahn- und Busverbindungen. Die Suchergebnisse können auch gespeichert und so für den Betrieb ohne Datenverbindung gesichert werden.
Das benötigte Bahnticket kann über die App erworben werden, entweder duch die Kreditkarte oder ein vorheriges anmelden beim Lastschriftverfahren. Einen Account bei der Bahn braucht man in beiden Fällen. Auch die Sparpreise sind über die App erreichbar, allerding über einen extra-Button.
Wenn man sich einen Verbindung rausgesucht hat und sei es die zu dem Ticket, welches man sich gerade am Schalter geholt hat, kann man sich den Abfahrtstermin direkt per Knopfdruck in den telefoneigenen Kalender übertragen lassen. Auch Verpätungsmeldungen zu den Zügen schaffen es so per Push-Nachricht auf das Telefon und man muss nicht ständig seine Mails checken. An die Pendler wurde ebenfalls gedacht, diese können sich die Verspätungsmeldungen dauerhaft einstellen.
Sollte man es dann in eine unbekannte Örtlichkeit geschafft haben, fällt die Orientierung oft schwer. Auch hier bietet die App Abhilfe, mit einer Umgebungskarte inklusive Haltestellenanzeige (auch Bus), eine Abfrage nach Orten in der Nähe und einer Anzeige für die nächsten Call a Bike-Fahrräder oder die nächsten verfügbaren Fahrzeuge des DB Carsharings.

Wenn man die Verbindung antippt, kann man die genaue Fahrtroute betrachten und auch, wie viel des Weges man schon absolviert hat.
Für mich ist diese App ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag und auf Reisen geworden, da er mich immer ans Ziel geführt hat.
MK
Entry filed under: Tool der Woche. Tags: Android, App, Bahn, iOS, reisen, Tool der Woche.
1 Kommentar Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. Tool der Woche – die Tools aus 2014 | Zukunftswerkstatt Kultur- und Wissensvermittlung e.V. | 2. Januar 2015 um 09:07
[…] DB Navigator […]