Tool der Woche – Wikitude

12. September 2013 at 07:18 1 Kommentar

Diese Woche ist Augmented Reality Thema bei Ger 23 Mobile Things. Bereits im Juli hatten wir über die bei Layar verfügbare Tour German Traces NYC des Goethe Instituts New York berichtet und im Bibliotheksdienst den Beitrag Augmented Reality – in Zukunft keine Science Fiction meh veröffentlicht. Heute wollen wir in Kürze Wikitude vorstellen.

Wikitude Logo

Wikitude bietet dem Nutzer die Möglichkeit verschiedene standortbezogene AR-Anwendungen abzurufen. Die Startseite listet die meist genutzten Anwendungen auf, zusätzlich gibt es noch eine Suchfunktion und eine Übersicht nach Kategorien. Der Anwender kann sich seine liebsten Anwendungen als Favoriten speichern. Vertreten sind Instagram, Flickr, Wikipedia, Foursquare, Around me, diverse Hotelportale aber auch unzählige kleine Anwendungen. Natürlich gehören Spiele  zum Angebot, von denen mir Bubble Tap am besten gefallen hat. Hier muss man in seiner Umgebung bunte Blasen suchen und in vorgegebener Reihenfolge zum Platzen bringen. In Bewegung kommt man auch selber. Probiert es einfach einmal aus.

Witzig fand ich auch die Applikation Mountain Peaks. Ich unterlag der Fehleinschätzung, dass im Rheinland ja nicht viel angezeigt wird. Im Umkreis von Düsseldorf gibt es 30 „Berge“ zu erkunden. Der niedrigste hat allerdings eine Erhebung von nur 40 m, der Eichenberg hat immerhin eine Höhe von 243 m. Bei den geographischen AR-Anwendungen sollte dem Gerät erlaubt werden, den aktuellen Standort zu verwenden. Angezeigt werden die gefundenen Objekte in 3 Ansichten. Die Listen- und Kartenansichten sind aus anderen Anwendungen bekannt. Typisch für AR-Anwendungen ist der Einsatz der Kamera. Hier werden einen zum ins Visier genommenen Objekten die verfügbaren Informationen angezeigt. Eine Kompassfunktion hilft AR-angereicherte Objekte zu finden.

Ein Verzeichnis aller Anwendungen ist auf der Wikitude Homepage verfügbar.

Verfügbar ist die kostenfreie App für Android, Blackberry, IOS und Windows Phone. Die Links zu den Stores findet Ihr auf der Wikitudeseite.

SF

Entry filed under: Tool der Woche. Tags: , , .

Tool der Woche – Flipboard Tool der Woche – Spieleapps

1 Kommentar Add your own

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Trackback this post  |  Subscribe to the comments via RSS Feed


Zukunftswerkstatt im Netz

Zukunftswerkstatt auf Twitter

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 923 anderen Abonnenten an

Kategorien


%d Bloggern gefällt das: