Tool der Woche – Google Maps
17. Juli 2013 at 19:00 leerleser 2 Kommentare
Beim Tool der Woche haben wir heute mal wieder etwas zu den Ger 23 Mobile Things, Google Maps (Android/iOS).
Die Google Maps-App sorgt dafür, dass man die Karte, die man sonst im Browser benutzt, auch unterwegs nutzen kann, egal ob in der Satelliten- oder in der Gelände-Ansicht. Sie bietet aber auch noch ein bisschen mehr, als die meist genutzte Navigationsmöglichkeit. Es können auch Geschäfte in der Umgebung angezeigt werden, die aktuelle Verkehrslage, Wikipedia-Artikel zu Orten können direkt aus der App aufgerufen werden und man kann sich den eigenen Standortverlauf oder den Standort von Freunden (natürlich nur mit Einwilligung dieser und über eine Google+-Verknüpfung) anzeigen lassen. Hat man mal sein Datenvolumen ausgereizt und ist etwas langsamer im Datennetz unterwegs oder nutzt die App über ein rein W-Lan-fähigen Tablet-Rechner, kann man sich Kartenabschnitte auch vorher runterladen und so offline zur Verfügung stellen.
Gerade in einer fremden Umgebung finde ich es übrigens sehr praktisch, dass man nicht nur explizite Adressen, sondern auch so etwas wie „Pizza“ oder „Restaurant“ in die Suchzeile eingeben kann und in der Umgebung Treffer angezeigt bekommt.
Die App interagiert wunderbar mit anderen Funktionen, so kann man sich beispielsweise die Adressen von Freunden, sofern man sie im Telefonbuch abgespeichert hat, direkt aus diesem in die Maps-App laden und dorthin navigieren lassen. Genauso funtioniert das auch aus der Kalenderapp, in dem man seinen Facebook-Veranstaltungskalender mitsammt Adresse des Veranstaltungsortes integrieren lassen kann.
MK
UPDATE
Tja, wie es halt so im Leben ist, einen Tag später kam ein Update und die Latitude-Funktion (die Anzeige von Standorten von Freunden) wurde eingestellt. Aber ich glaube, da weint auch keiner wirklich drum 😉
Entry filed under: German 23 Mobile Things, Tool der Woche. Tags: App, Ger 23 mobile things, Google, Google Maps, Tool der Woche.
2 Kommentare Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1.
Rebecca Jansen | 18. Juli 2013 um 10:36
Hat dies auf Stadtbibliothek Elsdorf rebloggt und kommentierte:
Und hier wieder das Tool der Woche der Zukunftswerkstatt.
Es grüßt
Rebecca Jansen
2. German 23 Mobile Things – Woche 4 : Maps und Checking In #ger23mthings | Bibliothekarisch.de | 25. September 2013 um 14:14
[…] nutze, weil vorinstalliert Google-Maps. Es hat eine Weile gedauert, bis ich gelernt habe, dass die Nutzung des GPS bei meinem Vertrag […]