Wuppen 13.2
8. Juli 2013 at 12:32 Cordula Nötzelmann Hinterlasse einen Kommentar
Vom 5.-7. Juli 2013 reisten aus allen Himmelsrichtungen die Zukunftsentwickler erneut zum „Wuppen“ auf die Bundeshöhe in Wuppertal und trafen sich im wie immer hervorragend ausgestatteten und extrem freundlichen CVJM Wuppertal.
Nach zwei Tagen gemeinsamer Arbeit, Spaß und Spiel konnten wir folgendes feststellen:
Die Bestandsaufnahme:
Die bisherigen Zukunftswerkstatt-Themen Gaming, eReader, Social Media bzw. Apps mittlerweile in der bibliothekarischen und kulturellen Arbeit etabliert, und erfreulicherweise hat in diesen Bereichen ein hoher Grad an Vernetzung und Weiterentwicklung stattgefunden.
Das nächste Level:
Die Zukunftswerkstatt ist Plattform für neue Entwicklungen und Spielwiese zum Ausprobieren. So sahen wir es am letzten Wochenende entsprechend als unsere Aufgabe an, unsere Sinne erneut zu schärfen, mögliche Bezüge aktueller Strömungen und Möglichkeiten im Bereich Technologie, Arbeitsformen, Raumkonzeption und Vernetzung für die bibliothekarische Arbeit herzustellen und Wege zu finden, diese erfahrbar zu machen. Dazu griffen wir unter kundiger Anleitung von Julia Bergmann auf diverse Kreativtechniken zurück.
Auch der Austausch von Lieblingsgames, -musik und -apps, das abendliche Grillen, Musik, Kickern und Tischhockey taten der gedanklichen Arbeit keinen Abbruch, irgendwie sind wir ja auch family 🙂
Der Verein:
Zu den Zukunftsentwicklern gehören mittlerweile Menschen aus fast allen Arbeitsfeldern in Bibliotheken und angrenzenden Bereichen, deren gemeinsames Anliegen es ist, die fachliche Diskussion durch konkrete Taten zu flankieren.
Diese einzigartige Atmosphäre und Gruppendynamik ermöglicht es uns, die angedachten neuen Schwerpunkte im Hinblick auf deren Präsentation aus vielen Blickwinkeln zu überprüfen und individuelle Talente und Erfahrungen einzubeziehen. Hingearbeitet haben wir unter anderem auf eine mögliche Beteiligung beim Bibliothekartag 2014 in Bremen.
Besonders feierlich war der Moment, in dem wir zwei neue Zukunftsentwicklerinnen – Melli (FaMI FU Berlin) und Franka (Fachreferentin UB Kaiserslautern) – in unseren Reihen begrüßen durften! Herzlich willkommen und schon jetzt vielen Dank für Eure aktive Mitarbeit! Wir freuen uns sehr, Euch bei der Zukunftswerkstatt zu haben!
Auch für diesen Sommer planen wir was Feines für alle, die sich schon immer selbst das Programmieren beibringen wollten, auf die eigene Motivation zurückgeworfen aber nie so recht zurande kamen. Auf Basis der Plattform Code Academy können wir uns zusammen dazu aufraffen! Haltet Ausschau, wir informieren demnächst hier. Ein praktisches Betätigungsfeld zum Programmieren bieten wir auch gleich an – schaut mal in den iOS-Store nach der Basis-Version der „Zukunftsentwickler-App“ (für Android leider noch nicht verfügbar):
Und dann haben wir Wuppen mal kurzfristig in die Sonne verlegt…
Wir stehen für Kontaktaufnahmen und Rückfragen gerne zur Verfügung unter zukunftsentwickler@zukunftswerkstatt.org.
Viele Grüße und einen schönen Sommer,
Eure Zukunftsentwickler
Fotos: Cordula Nötzelmann, Uwe Nüstedt, Martin Kramer
Entry filed under: Uncategorized. Tags: Wuppen.
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed