Der Bibliothekartag 2012 Im Rückblick: App-Happening
14. September 2012 at 06:39 Digital.immigrant 4 Kommentare
Das App-Happening dieses Jahr war ein netter small talk unter Kollegen. An Stelle des Frontalunterrichts gab es den regen Austausch der Lieblings-Apps. Wir haben, die am häufigsten angesprochenen Apps zusammengestellt. Berücksichtigt wurden Apps, die kostenfrei über die Stores zu beziehen sind. Ergänzungen und Feedback sind willkommen.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Eure Zukunftswerkstätter
SBB Kulturschätze
Rubrik: Bücher, Bildung
Kulturschätze der Staatsbibliothek Berlin
Itunes
Google Play
Famous Books
Rubrik: Bücher, Bildung
Schätze der Bayerischen Staatsbibliothek
Itunes
Google Play nicht verfügbar (Stand September 2012)
Oriental Books
Rubrik: Bücher, Bildung
Orientalische Schätze der Bayerischen Staatsbibliothek
Itunes
Google Play nicht verfügbar (Stand September 2012)
Angry birds
Rubrik: Spiele
Der Link führt zum Klassiker Angry Birds. Inzwischen gibt es ergänzend die weiteren Varianten Weltraum, Rio, Jahreszeiten
Itunes
Google Play
Econbiz
Rubrik: Bildung, Literatursuche, Onlinekataloge, wissenschaftliche Volltexte
Itunes
Google Play Itunes
Onleihe
Rubrik: Bildung, Literatursuche, Ausleihe von Ebooks in öffentlichen Bibliotheken, zusätzliche Installation von Bluefire oder Alkido ist zur Nutzung der App notwendig
Weiterführende Informationen auf der Seite der Onleihe http://www.onleihe.net/index.php?id=wie_funktioniert_die_onleihe
Itunes
Google Play
Alkido Book Reader
Rubrik: Ebook Reader, wird zur Nutzung der App Onleihe benötigt
Google Play
Bluefire Reader
Rubrik: Ebook Reader, wird zur Nutzung der App Onleihe benötigt
Itunes
Google Play
Nova Elements
Rubrik: Bildung, Physik, Schulbücher, Periodensystem der Elemente
Itunes
Google Play nicht verfügbar (Stand September 2012)
New York Public Library Biblion
Rubrik: Zeitschrift, Öffentliche Bibliotheken, wissenschaftliche Volltexte, Bilder, Videos
Bislang gibt es 2 Ausgaben der neuen Biblion „Zeitschrift“.
Worlds Fair Itunes Itunes
Frankenstein Itunes
Google Play nicht verfügbar (Stand September 2012)
WordPress
Manage deinen WordPress Account von deinem Tablett.
App
Itunes
Google Play
Dropbox
Rubrik: Nachrichten, RSS Reader, Facebook
Itunes
Google Play
Pulse News
Rubrik: Nachrichten, RSS Reader, Facebook
Itunes
Google Play
Pocket – Read it later
Rubrik: Nachrichten, Videos, Bilder
Abgespeicherte Internetseiten können später offline gelesen werden.
Itunes
Google Play
Twitter
Rubrik: Twitter
Offizielle Twitter App
Itunes
Google Play
sf
Entry filed under: Best Practice, Bibliotheken, Veranstaltungen. Tags: bibliothekartag 2012.
4 Kommentare Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1.
Ralf | 14. September 2012 um 09:17
Vielen Dank für die Auflistung. Aufmerksam machen möchte ich darauf, dass EconBiz durchaus bei Google Play verfügbar ist: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.zbw.econbiz
2. Der Bibliothekartag 2012 im Rückblick: Links zu Vorträgen und Bildern « Zukunftswerkstatt Kultur- und Wissensvermittlung e.V. | 14. September 2012 um 11:03
[…] App-Happening unter Leitung von Dierk Eichel (hier wird es wahrscheinlich einen eigenen Blog-Beitrag geben … ist jetzt da!) […]
3.
Digital.immigrant | 14. September 2012 um 13:36
Danke für den Hinweis, wir haben es direkt aktualisiert.
4. Gelesen in Biblioblogs (37.KW’12) « Lesewolke | 17. September 2012 um 07:13
[…] Zukunftswerkstatt blickt auf das App-Happening auf dem Bibliothekartag 2012 zurück, listet die vorgestellten Apps […]