Projekte der Zukunftswerkstatt – Ein Ausblick auf 2013
17. Juli 2012 at 12:14 Cordula Nötzelmann Hinterlasse einen Kommentar
Liebe Freundinnen und Freunde der Zukunftswerkstatt!
Aus organisatorischen Gründen wird die Zukunftswerkstatt beim Bibliothekskongress in Leipzig 2013 nicht mit eigenem Programm vertreten sein.
Stattdessen planen wir für das kommende Jahr mehrere einzelne Events. In den nächsten Wochen und Monaten werden wir an dieser Stelle ausführlich berichten. Als Appetizer schon einmal kurz angerissen die Dinge, die wir mit Euch angehen möchten:
Unsere vier Hauptthemen 2013 werden sein:
- eReader/ Tablets – hier werden wir unser Augenmerk nunmehr weniger auf die Technik als vielmehr auf die entsprechenden Funktionalitäten und Apps und ihr Potenzial für die Kultur- und Wissensvermittlung legen
- Co-Working-Areas in Bibliotheken
- Gaming und die deutsch-amerikanische Gaming-League
- Der Blick über den Tellerrand
Auch im Rahmen der Themenreihe “Blick über den Tellerrand” verfolgen wir eines unserer Hauptanliegen weiter: den interdisziplinären und internationalen Austausch zu Aspekten der künftigen Vermittlung von kulturellen und bildungsrelevanten Inhalten. Hier werden wir ein umfangreiches Panel inklusive Podiumsdiskussion u.a. mit internationalen Vertretern aus Kultur- und Bildungseinrichtungen veranstalten, die bereits länger Erfahrung zu den Themen sammeln konnten, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz derzeit virulent sind:
- Die Bibliothek als Ort
- Social Media Strategien für die Innen- und Außenkommunikation der eigenen Einrichtung
- Realisierung dieser Strategie unter Berücksichtigung der jeweiligen Personalstruktur
Die geladenen Experten aus den unterschiedlichen Bereichen werden ausführlich von diesen Erfahrungen berichten, dann vor allem aber auch miteinander wie auch mit dem Auditorium in Dialog treten.
Zudem wird die Visionenklause in anderer Form weitergeführt.
In der zweiten Jahreshälfte 2012 wird die Zukunftswerkstatt sich zunächst weiter der Fortführung begonnener Vorhaben widmen, die sich vor allem noch wegen der großen Nachfrage auf den Bereich Gaming konzentrieren. Auch dazu demnächst hier weitere Information.
Wir sind schon jetzt gespannt auf ein interdisziplinäres nächstes Jahr mit Euch, freuen uns auf Euer Feedback und danken für Euer Interesse. Wie immer steht Euch das Team der Zukunftsentwickler gerne mit Rat und Tat, zur Beantwortung von Fragen und für die Kontaktaufnahme zu innovativen Themen zur Verfügung. Ihr erreicht uns unter zukunftsentwickler@zukunftswerkstatt.org !
Entry filed under: Innovationsmanagement, Kulturinstitutionen, Veranstaltungen, ZW Projekte.
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed