Der Bibliothekartag 2012 im Rückblick: Links zu Vorträgen und Bildern
11. Juni 2012 at 21:52 iris386 6 Kommentare
Hiermit möchten wir Zukunftswerkstätter und -entwickler uns bei allen Referenten für die tollen Beiträge bedanken, die während des Bibliothekartags 2012 vorgetragen wurden. Es war uns ein Vergnügen Euren informativen und innovativen Präsentationen und Diskussionen zu lauschen.
Zur Nachlese hier der Überblick über die uns durch unsere Referenten zur Verfügung gestellten Vorträge:
22.05.2012
- Offizieller Start der Deutsch-Amerikanischen Gaming-Bibliotheksliga
- Babett Hartmann: geeks@cologne – Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek Köln für junge Erwachsene
- Melanie Kleist „How to Twitter – Eine kleine Einführung“ [keine Folien, da Live-Demonstation]
23.05.2012
- Markus Caspers: Erfahrungen E-Book-Reader Stadtbibliothek Köln (Bilder aus dem Vortrag) [keine Folien, da Live-Demonstation]
- Martin Kramer: E-Books in Bibliotheken [keine Folien, da Live-Demonstation]
- Simon Brenner: LibraryThing for Libraries in Deutschland [keine Folien, da Live-Demonstation]
- Martin Kramer: LibraryThing for Libraries: Ein Praxisbericht [keine Folien, da Live-Demonstation]
- Preisverleihung „Zukunftsgestalter in Bibliotheken“:
- Birgit Fingerle: Innovation zum Mitmachen
- Computer Spielschule Greifswald: spielen – entdecken – lernen
- App-Happening unter Leitung von Dierk Eichel (hier wird es wahrscheinlich einen eigenen Blog-Beitrag geben … ist jetzt da!)
- Prof. Dietmar Kummer: Mitteldeutsche ‚Peter-Sodann-Bibliothek Staucha‘ mit Sondersammlungsbereich, psb.allegronet.de – Katalog und Antiquariat eröffnet
- Falk Niederlein: Ich finde was, was du nicht siehst! – Integrierte maschinelle Tiefenerschließung von Datenbankinformation
- Stefan Wiederkehr, Matti Stöhr: Die geschichtswissenschaftliche Fachbibliographie der Zukunft
- Justin Hoenke: Gaming in US-Bibliotheken
- Christoph Deeg: Videokonferenz e-teaching.org [keine Folien, da Live-Demonstation]
24.05.2012
- Heiko Weier und Oliver Goldschmidt: GBV Discovery mit VuFind
- Gabriele Fahrenkrog: ‚Lesen‘ im 21. Jahrhundert
- Christian Cordes: ‚Neue Arbeitsformen im digitalen Zeitalter‘ – CoWorking in Wolfsburg
- Theresa Lange: QR-Rallye und Bildpaten – Das Social Marketing Konzept zur Ausstellung „El Greco und die Moderne“ im Museum Kunstpalast [keine Folien, da Live-Demonstation]
- Justin Hoenke und Jan Holmquist: Das ‚Buy India a Library Projekt‘ Social Media Crowdfunding in Bibliotheken
Der heiß erwartete Beitrag zu den Factsheets bezüglich E-Book-Reader, Tablets und Computerspiele, die wir in Hamburg am Start hatten, folgt in ein paar Tagen.
… und wer jetzt die ganzen Vorträge nacheinander abgearbeitet hat, darf jetzt noch ein paar Bilder schauen.
P.S.: Sollte jemand Fragen an die einzelnen Referenten haben, leiten wir diese gerne weiter. Hierzu bitte kurze E-Mail an zukunftsentwickler@zukunftswerkstatt.org schreiben.
IH
Entry filed under: Bibliotheken, eBooks, eLearning, Forschung, Games, Innovationsmanagement, Kulturpolitik & Kulturwirtschaft, Museen, Uncategorized, Veranstaltungen. Tags: bibliothekartag, bibliothekartag 2012, bibtag12, Bilder, Hamburg, Movers & Shakers, Vorträge.
6 Kommentare Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. New German-American Gaming League – Stephen's Lighthouse | 14. Juni 2012 um 16:02
[…] honor of helping unveil the German-American Gaming League while I was in Hamburg last month for the Bibliothekartag Library Conference. If you’re interested in the league, please visit this link for more information (please note: […]
2. Der Bibliothekartag 2012 in der Biblioblogosphäre (Update: 14.06.2012, 16:15 Uhr) | Bibliothekarisch.de | 22. Juni 2012 um 03:15
[…] Der Bibliothekartag 2012 im Rückblick: Links zu Vorträgen und Bildern, Zukunftswerkstatt [Update] […]
3.
hjbove | 29. August 2012 um 11:26
„App-Happening unter Leitung von Dierk Eichel (hier wird es wahrscheinlich einen eigenen Blog-Beitrag geben)“ Kommt hierzu noch etwas? Würde mich SEHR interessieren
4.
Digital.immigrant | 14. September 2012 um 06:52
Die Links sind nun online. Vielleicht ist ja neben den Standards noch etwas neues dabei.
5. Wir sagen Danke für ein tolles Jahr 2012! « Zukunftswerkstatt Kultur- und Wissensvermittlung e.V. | 28. Dezember 2012 um 17:58
[…] Hoenke aus der Citylibrary in Portland/Main begrüßen, der seine Erfahrungen aus seiner Arbeit in Vorträgen und vielen Gesprächen vor Ort mit uns geteilt […]
6.
http://Www.Youtube.com/watch?v=OvVHX_4qtI4 | 19. Januar 2013 um 09:33
Have you ever thought about including a little bit more than
just your articles? I mean, what you say is fundamental and everything.
Nevertheless imagine if you added some great graphics or video clips to give
your posts more, „pop“! Your content is excellent but with images and clips, this site could
certainly be one of the best in its field.
Awesome blog!