Die geschichtswissenschaftliche Fachbibliographie der Zukunft
16. Mai 2012 at 20:17 iris386 Hinterlasse einen Kommentar
Vortragsankündigung, Bibliothekartag in Hamburg. Mittwoch, 23.05.2012, 15:30-16:00 Uhr
Gastbeitrag von Matti Stöhr
Wie könnte die historische Fachbibliographie der Zukunft aussehen? Daniel Schlögl, Matti Stöhr, Gregor Horstkemper und Stefan Wiederkehr werfen in der Zukunftswerkstatt am Bibliothekartag 2012 (Mittwoch, 23.5.2012, 15.30-16.00) einen Blick auf die gegenwärtige Situation sowie auf Entwicklungsperspektiven der Geschichtsbibliographien und stellen sich der Frage, wie die Erwartungen heutiger und künftiger Bibliographiebenutzer erfüllt werden können.
Der Vortrag ist ein Ergebnis der Zusammenarbeit im DFG-Projekt „Kooperative Weiterentwicklung geschichtswissenschaftlicher Fachbibliographien“ und versteht sich als Diskussionsbeitrag, der über die unmittelbaren Projektziele hinausgeht.
Ziele des DFG-Projekts „Kooperative Weiterentwicklung geschichtswissenschaftlicher Fachbibliographien“ sind die engere Kooperation der Projektpartner bei der Erstellung bibliographischer Daten sowie die organisatorische Koordination und technische Verzahnung der von den Projektpartnern herausgegebenen Fachbibliographien „Bibliographie zur Zeitgeschichte“ (Institut für Zeitgeschichte), „Historische Bibliographie“ (Arbeitsgemeinschaft historischer Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland), und „Jahresberichte für deutsche Geschichte“ (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften) untereinander sowie mit dem Bibliothekswesen, insbesondere mit der Bayerischen Staatsbibliothek.
_______
- Gregor Horstkemper arbeitet an der Bayerischen Staatsbibliothek München mit den Zuständigkeiten Zentrum für Elektronisches Publizieren (ZEP), Open Access und Fachinformation Geschichte.
- Dr. Daniel Schlögl ist Leiter der Bibliothek des Instituts für – Zeitgeschichte in München und dort u.a. verantwortlich für die „Bibliographie zur Zeitgeschichte“.
- Matti Stöhr arbeitet an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften im Akademienvorhaben „Jahresberichte für deutsche Geschichte“.
- Dr. Stefan Wiederkehr ist Leiter der Akademiebibliothek und Arbeitsstellenleiter des Akademienvorhabens „Jahresberichte für deutsche Geschichte“ an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Entry filed under: Bibliotheken, Forschung, Gastbeiträge, Veranstaltungen. Tags: bibliothekartag, bibtag12, Gastbeitrag, Hamburg, Hamburg 2012, Vortragsreihe.
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed