Movers & Shakers in Bibliotheken
21. Februar 2012 at 11:06 Julia Bergmann 3 Kommentare
Wir suchen Personen mit dem Blick nach vorn, die Ideen konkret umsetzen und so Bewegung in die Bibliothekslandschaft bringen. Wir suchen die Movers & Shakers der Bibliotheken.
Der Preis Movers & Shakers in Bibliotheken wird vom Verlag De Gruyter gestiftet und in Kooperation mit der Zeitschrift BIBLIOTHEK Forschung und Praxis (BFP) und der Zukunftswerkstatt Kultur- und Wissensvermittlung e.V. auf dem Bibliothekartag 2012 erstmals verliehen.
Ziel
Mit dem Preis werden Personen oder Gruppen ausgezeichnet, die sich besonders erfolgreich für die Umsetzung von innovativen und zukunftsweisenden Ideen in öffentlichen oder wissenschaftlichen Bibliotheken oder deren Umfeld engagiert haben.
Prämiert werden jeweils eine Einzelperson oder ein Team in den zwei Kategorien: (1) Innovatives Benutzererlebnis / innovativer Benutzerservice und (2) neue Technikanwendung. Ausgezeichnet werden konkrete Aktivitäten, die in Bibliotheken selbst, um Bibliotheken herum oder allgemein bei der Informationssuche bzw. Wissensvermittlung zum Einsatz kommen. Von besonderem Interesse sind Projekte und Services, die zum Mitmachen anregen oder sich zur Übertragung auf andere Einrichtungen eignen. Sie sollen im Verlaufe der letzten zwei Jahre erfolgreich in die Praxis umgesetzt worden sein. Es dürfen auch Projekte eingereicht werden, die derzeit noch realisiert werden, sofern das Endresultat klar erkennbar ist.
Preis
Der Preis ist je Kategorie mit € 500 dotiert. Die Preisträger (Personen oder Teams) erhalten darüber hinaus ein Anerkennungszertifikat und werden eingeladen, ihre Leistung während des Bibliothekartags 2012 im Rahmen der Veranstaltungen der Zukunftswerkstatt zu präsentieren. Zudem wird ihnen ermöglicht, in der Zeitschrift BFP über Ihre Arbeit zu berichten.
Bewerbung
Für den Preis kann man sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Bei Vorgeschlagenen ist die Annahmebereitschaft vorab zu klären.
Teilnahmeberechtigt sind Bibliothekarinnen, Bibliothekare und andere Informationsprofis im deutschsprachigen Raum.
Einzureichende Unterlagen
Erforderlich ist eine max. 3-seitige deutschsprachige Beschreibung des Produktes oder Projektes (einschließlich Abbildungen und weiterführenden Links). Beizufügen ist eine Kurzbiographie der Kandidatin bzw. des Kandidaten oder der Teammitglieder.
Die Unterlagen müssen
bis zum 25.04.2012
beim Verlag als E-Mail-Attachment vorliegen
(alice.keller@degruyter.com).
Bewertung
Eine fünfköpfige Jury, die aus Herausgebern der Zeitschrift BFP und Mitgliedern der Zukunftswerkstatt Kultur- und Wissensvermittlung e.V. zusammengesetzt ist, beurteilt die Vorschläge anhand eines Kriterienkataloges. Die Beratung erfolgt nicht öffentlich, die Auswahlentscheidung ist endgültig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bei der Entscheidung wird insbesondere berücksichtigt, ob die Idee / das Projekt
- innovativ und/oder kreativ ist,
- in der Institution oder für ihre Services und Kunden etwas bewegt hat,
- von anderen übernommen oder für ihre Zwecke adaptiert werden kann.
Preisträger
Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Die Preisübergabe erfolgt erstmals während des Bibliothekartags 2012.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bzw. Ihren Vorschlag,
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Elmar Mittler, Julia Bergmann, Dr. Alice Keller
Ansprechpartner:
Dr. Alice Keller
Editorial Director, Library and Information Science & History
De Gruyter Saur
Mies-van-der-Rohe-Str. 1
D-80807 München, Germany
Tel. +49 (0)89 76 902-253
Mobile. +49 (0)175 439 1681
Email: alice.keller@degruyter.com
Entry filed under: Best Practice, Bibliotheken, Innovationsmanagement, Kulturinstitutionen.
3 Kommentare Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. netbib weblog | 21. Februar 2012 um 11:31
Movers & Shakers gesucht…
Bei den amerikanischen KollegInnen gibt es die Liste der jährlich zu kürenden “BibliothekarInnen, die etwas bewegt haben” seit 10 Jahren, nun gibt es auch bei uns etwas ähnliches: Der Preis Movers & Shakers in Bibliotheken wird vom Verl…
2. Wettbewerb: Movers & Shakers in Bibliotheken | Nachrichten für öffentliche Bibliotheken in NRW | 29. Februar 2012 um 07:05
[…] Informationen zum Wettbewerb, Bewerbungsumfang und Teilnahmebedingungen unter: https://zukunftswerkstatt.wordpress.com/2012/02/21/movers-shakers-in-bibliotheken/ Teilen Sie dies mit:FacebookTwitterGefällt mir:Gefällt mirSei der Erste, dem dieser post […]
3. Die wollen nur Spielen! Mein Abschlussbericht zur Re:Publica 2012 – und ein #smgbbq bei Mainz | Kulturbeutel | 6. Mai 2012 um 16:32
[…] musste ich die Re:Publica kurz verlassen, denn ich nahm an der abschließenden Telefonkonferenz des “Movers&Shakers-Preises” teil, bei dem ich Mitglied der Jury bin. Nach einer Stunde hatten wir die Sieger gefunden – und […]