E-Book-Reader auf dem Bibliothekartag 2011 in Berlin – Ein voller Erfolg!
19. Juni 2011 at 10:44 Julia Bergmann 2 Kommentare

eReader und noch mehr eReader. Bei der Zukunftswerkstatt konnten 15 verschiedene Modelle verglichen werden
Auf dem 100. Bibliothekartag präsentierte die Zukunftswerkstatt Kultur- und Wissensvermittlung e.V. eine Auswahl von 15 verschiedenen E-Book-Readern und Tablet-PCs, die von Firmen, Institutionen und Privatpersonen zur Verfügung gestellt wurden. Wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bei der ETH-Bibliothek Zürich (Dr. Rudolf Mumenthaler), der FH Köln (Prof. Tom Becker), der Stadtbibliothek Offenbach und den Firmen Thalia und Pocketbook bedanken. Ohne sie wäre die Aktion nicht so erfolgreich verlaufen.
Die E-Book-Reader wurden von den interessierten Besuchern auf “Herz und Nieren” geprüft und viele nutzten die Gelegenheit, die Geräte miteinander zu vergleichen. Auch der Erfahrungsaustausch über die Geräte kam unter den Interessenten nicht zu kurz.
Die Aussage eine Besucherin aus Jülich spricht Bände: “Wenn man sich die E-Book-Reader im Geschäft ansehen will, ist meist nur ein Modell verfügbar, welches vom Verkäufer als das einzig Wahre angepriesen wird. Hier habe ich endlich mal die Möglichkeit, die ganze Bandbreite des Angebots zu testen. Meinen Favoriten habe ich hier glücklicherweise gefunden.” Welchen hat sie leider nicht verraten.
Trotz des regen Besuchs am E-Book-Reader-Stand blieb auch Raum und Zeit für ausführliche Gespräche und den Austausch mit KollegInnen.
Unser großer Dank gilt hier den unermütlichen Studentinnen und Studenten der FH Köln, welche uns auf freiwilliger Basis tatkräftig unterstützt haben. Ohne sie wäre die Präsentation der Geräte in diesem Rahmen nicht möglich gewesen. Sie haben mit großem Fachwissen und Enthusiasmus wirklich jede Frage beantworten können. Mit so großem Engagement des Nachwuchses braucht uns um die Zukunft des Bibliothekswesens nicht bange sein.
Nach einem erfolgreichen Bibliothekartag können wir nun ein Fazit ziehen:
Wir sehen uns beim 101. Bibliothekartag in Hamburg 2012!
DANKE!
Eure Zukunftswerkstätter
Entry filed under: Über uns, Bibliotheken, eBooks, Veranstaltungen, ZW Projekte. Tags: Bibtag11, eReader.
2 Kommentare Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. Bibliothekartag 2011 – Exzellenzinitiative und Ausbildung « Lesewolke | 19. Juni 2011 um 11:03
[…] die geduldig alle Fragen beantwortete. [Update 19.06.2011]: Inzwischen ist dazu auch ein Beitrag im Blog der Zukunftswerkstatt […]
2. Der Bibliothekartag 2011 in der Biblioblogosphäre (20.06.2011, 09:36 Uhr) : Bibliothekarisch.de | 20. Juni 2011 um 09:46
[…] JuliaE-Book-Reader auf dem Bibliothekartag 2011 in Berlin – Ein voller Erfolg!, Zukunftswerkstatt […]