Gaming Roadshow – der erste Tag mit einem tollen Besucher
21. Mai 2011 at 10:10 Christoph Deeg 3 Kommentare
Liebe Freunde und Unterstützer der Zukunftswerkstatt,
ich sitze gerade wieder in der Bezirkszentralbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg in Berlin und bereite mich auf den zweiten Tag der Gaming-Roadshow in Berlin vor. Bevor wir hier wieder spielen, diskutieren, lernen und natürlich Spass haben möchte ich Euch kurz ein erstes Update zu gestern geben:
(Foto: Gudrun Arndt)
Zuerst: Die Gaming-Roadshow ist wieder ein voller Erfolg! Wir hatten viele Teilnehmer. Neben Kindern und Jugendlichen sowie interessierten Erwachsenen waren auch Bibliothekare aus Berlin und dem Umland z.B. Potsdam und Fürstenwalde mit dabei.
Am Nachmittag um 16.30h hatten wir dann einen besonderen Gast bei der Roadshow: Wir wurden von dem Botschafter der Vereinigten Staaten Philip D. Murphy sowie seiner Frau und einem Sohn besucht. Der Botschafter wollte aber nicht nur reden und schauen was wir so machen sondern er wollte vor allem Spielen. Und somit wurde er bzw. seine ganze Familie für eine halbe Stunde Teil der Roadshow.
(Botschafter Philip D. Murphy und Stadtrat Dr. Jan Stöß beim Autorennen – Foto: Gudrun Arndt)
(Familie Murphy spielt – Foto: Gudrun Arndt)
Wir haben uns sehr über den Besuch gefreut und es hat allen sehr großen Spass gemacht. Wir möchten uns in diesem Zusammenhang nochmal bei der US-Botschaft für die tolle Zusammenarbeit bedanken – ohne diese Kooperation wäre der Traum der Gaming-Roadshow immer nur ein Traum geblieben…
(Der Botschafter Philip D. Murphy und das Team der Bezirkszentralbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg – Foto: Gudrun Arndt)
(Foto: Gudrun Arndt)
Am Abend hatten wir dann noch einen Abendevent bei dem ich in einem Vortrag einen Einblick in die Welt der Computerspiele und die damit verbundenen Chancen und Risiken für Bibliotheken gegeben habe. Danach haben wir gemeinsam überlegt, wie die Bibliothek das Thema Gaming in der Zukunft bearbeiten könnte…
Nun beginnt also der zweite Tag der Gaming-Roadshow in Berlin und ich werde Euch in Kürze auch darüber berichten – und Euch noch mehr Fotos zeigen:-)
Beste Grüße
Christoph Deeg
Entry filed under: Über uns, Bibliotheken, Games, Roadshow, Veranstaltungen.
3 Kommentare Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1.
Justin Hoenke | 21. Mai 2011 um 16:10
http://blog.8bitlibrary.com/2011/05/21/zukunftswerkstatt-gaming-roadshow-berlin-germany-may-20-21/
2.
Parallelwelten | | 9. Juni 2011 um 08:01
[…] Die erste Amtshandlung: die XBOX360 und die Wii anschalten. Vier Stationen, die Teil der Gamingroadshow für Kultur- und Bildungsinstitutionen sind. Und dann: Spielen! Diskutieren! Nachdenken! Was bedeutet die digitale Welt für die Kultur- […]
3. Und dann war Ruhe… | Kulturbeutel | 11. Juni 2011 um 13:38
[…] persönlichen Higlights der Woche? Das Interesse an der Gaming-Roadshow der Zukunftswerkstatt und „meine“ Hildesheimer Studenten, die auf dem KUPOGE-Bundeskongress den Teilnehmern […]