Zahl der Woche: 2.500.000 Kinect verkauft
3. Dezember 2010 at 18:12 Christoph Deeg 1 Kommentar
Liebe Leser,
am 02. Dezember konnte man in den Medien erfahren, dass Microsoft innerhalb von 25 Tagen bereits 2,5 Millionen Einheiten der neuen Steuerung „Kinect“ verkaufen konnte. Bei diesem System gibt es keinen haptischen Controller mehr. Der Gamer bzw. sein Körper ist selber der Controller. Kinect ist eine Bewegungssteuerung die mit jeder XBOX 360 genutzt werden kann. Es gibt eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten. Ich hatte hierzu schon einiges geschrieben. Sony hat übrigens laut eigener Aussage 4,1 Millionen Exemplare ihrer neuen Steuerung „Move“ verkauft. Diese Bewegungssteuerung besteht aus einer neuen Form von Controllern, die ähnlich dem System der Wii von Nintendo funktionieren – allerdings mit weitaus besseren Eigenschaften.
Was aber bedeutet diese Zahl für die Kultur- und Bildungsinstitutionen?
Zum Einen kann man hier erkennen, wie schnell die Kunden bereit sind, neue Technologien auszuprobieren. Dabei ist es ein großer Vorteil, dass hierfür kein Komplettsystem gekauft werden muss. Es handelt sich vielmehr um eine neue Hardware, die die vorhandene Spielkonsole in ihren Nutzungsmöglichkeiten erweitert. Zum Anderen gibt es ein paar Kultur- und Bildungsinstitutionen, die ähnliche Systeme entwickelt haben. Hierzu habe ich in meinem letzten Beitrag etwas geschrieben. Durch die massenhafte Verbreitung solcher Bewegungsteuerungen, kann davon ausgegangen werden, dass immer mehr Menschen ohne Anleitung in der Lage sein werden, Produkte wie den BSB-Explorer oder das Gesture Space der ETH zu nutzen. Zudem bietet es sich an, die Menschen die Kinect nutzen einzuladen um mit Ihnen gemeinsam das eigene Produkt weiterzuentwickeln. Hier sehe ich ein sehr großes Potential für neue interdisziplinäre Netzwerke und Kooperationen.
Abschließend möchte ich noch auf einen ebenso wichtigen Punkt hinweisen: Kinect und Move machen einfach Spass. Ich hatte auf der letzten Gamescom die Möglichkeit, diese System auszuprobieren. Sicherlich steckt diese Technologie noch in den Anfängen aber sie ist trotzdem ein Meilenstein – auch wenn die meisten bekannten Spiele damit nicht funktionieren.
Bleibt die Frage: Wäre es nicht eine interessante Idee, in jeder Kulturinstitution ein System wie Kinect oder Move zu haben um damit zu experimentieren?
Was denkt Ihr? Ich habe hierfür eine kleine Umfrage vorbereitet:
Beste Grüße
Christoph Deeg
Entry filed under: Games, Innovationsmanagement, Kulturinstitutionen, Technologieradar, Umfragen, Zukunftsvisionen.
1 Kommentar Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. Tweets that mention Zahl der Woche: 2.500.000 Kinect verkauft « Zukunftswerkstatt Kultur- und Wissensvermittlung e.V. -- Topsy.com | 3. Dezember 2010 um 20:06
[…] This post was mentioned on Twitter by Zukunftswerkstatt, crocksberlin and Technologieradar, Trainingman. Trainingman said: Zahl der Woche: 2,5 Millionen Kinect verkauft: http://tinyurl.com/3afoaqr #zw09 #gaming #kulturvermittlung […]