Umfrage zum Stellenwert von Gaming und Web2.0 in Kultur- und Wissensinstitutionen – Teil II: Archive

13. August 2010 at 22:23 Hinterlasse einen Kommentar

Liebe Leser,

vor ein paar Tagen haben wir eine Umfrage zum Thema Stellenwert von Gaming und Web2.0 in Kultur- und Wissensinstitutionen durchgeführt. Dabei haben wir von einigen Lesern erfahren, dass sie viel lieber eine Umfrage mit der gleichen Fragestellung aber jeweils bezogen auf bestimmte Kulturbereiche bzw. Institutionen hätten. Diesem Wunsch möchten wir natürlich entsprechen. Uns ist bewusst, dass es bei bestimmten Institutionen nicht leicht fällt, das Web 2.0 und Computerspiele als wichtigen Teil des Tagesgeschäfts anzusehen. Uns geht es aber nicht alleine um eine Beschreibung eines Status Quo bzw. der Gegenwart. Vielmehr möchten wir Euch animieren, über die vielfältigen Chancen und Möglichkeiten die sich für die Kultur- und Wissensvermittlung ergeben, nachzudenken.

Deshalb möchten wir Euch auch bitten bzw. motivieren, über die Kommentarfunktion Eure Ideen und Gedanken zu den jeweiligen Institutionen zu äußern. Wir freuen uns auf Eure Gedanken, Ideen und Kritiken. Vielleicht kennt Ihr ja auch ein paar Best-Practice-Beispiele oder könnt aus Euren Arbeitsalltag berichten?

Wir beginnen diese Umfrageserie mit den Archiven. Diese Institutionen werden sehr selten im Zusammenhang mit Computergames und dem Web 2.0 genannt. Dabei stehen Sie für eine riesige Menge an spannenden Inhalten.

Wir freuen uns über eine rege Beteiligung…

Entry filed under: Archive, Games, Kulturinstitutionen, Umfragen, Web2.0.

Gastbeitrag: „The Future of Gaming – eine Wolke voller Spiele!?“ von Cordula Nötzelmann Zukunftswerkstatt und Gamescom

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Trackback this post  |  Subscribe to the comments via RSS Feed


Zukunftswerkstatt im Netz

Zukunftswerkstatt auf Twitter

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 923 anderen Abonnenten an

Kategorien


%d Bloggern gefällt das: