Der virtuelle Mauerfall

26. Oktober 2009 at 11:51 1 Kommentar

berlintwitterwallZur Erinnerung der 20 Jahre Mauerfall wird eine interessante Seite Berlintwitterwall aufgebaut. Wer auf Twitter über das Mauerfall etwas sagen möchten, kann einfach in einem Tweet das Hashtag #FOTW eingeben. Die Webseite nimmt alle Tweets mit dem Hashtag und zeigen sie als Stream auf einer virtuellen Berliner Mauer. Seit ein paar Stunden ist diese Seite ist sehr wunderlich, fast alle Tweets sind nur auf Chinesisch.

20 Jahre Mauerfall – ein Tabu auf chinesischen öffentlichen Medien

1989 hat nicht nur für Deutschland und westliche Welt eine Bedeutung. Dieses Jahr ist auch ziemlich wichtig auf der chinesischen Geschichte. Der chinesische große Bruder möchte eine totale Vergessenheit schaffen, auch über das 20 Jahre Mauerfall sollen die Chinesen nichts darüber informieren. Bericht über 20 Jahre Mauerfall soll auf öffentlichen Medien nicht stattfinden, so teilte das Ministerium für Propaganda.

Weiterer Ausbau von Great Firewall

Seit anfang Juni sperrt das Great Firewall Projekt weitere Webseiten, wie zum Beispiel Twitter, Facebook usw. Zum 60 Jahre Nationalfeiertag am 01.10 werden auch viele Twitter APIs gesperrt. Das macht ein einfaches Zwitschern viel schwieriger als früher. Ich konnte zu dieser Zeit in China nur mit dem Programm Tor in das freie Netz gehen.

Die Berliner Mauer hat für die Chinesen eine symbolische Bedeutung, man hofft einerseits die Meinungsfreiheit in dem schnell entwickelnden Land und andererseits einen freien Kommunikationskanal mit der Außenwelt. Vermutlich wird die Berlintwitterwall bald in China gesperrt. Aber der große Bruder kann nicht verhindern immer mehr chinesische Twitterer über verschiedenen Möglichkeiten ein Tweets mit #FOTW rauszuschicken. Ich bin sehr gespannt, wie die deutschen Medien auf dieser Aktion von chinesischen Twitterern reagieren werden und ob ein Kultur- und Informationsaustausch trotz der unsinnigen Sperrung stattfinden kann.

    Teile der Welt jetzt deine Gedanken zum Fall der Berliner Mauer mit oder sag uns, welche Mauern für dich noch fallen sollten, damit die Welt lebenswerter wird.

Dank des tollen Konzepts von Berlintwitterwall können die Chinesen auf dieser Plattform ihre Meinung äußern. Wir hoffen alle Mauer schnell wegfallen, sowohl in der realen und auch in der virtuellen Welt.

mehr zum Thema:

Entry filed under: Web2.0. Tags: , , , , .

Neue Technologie – global oder regional? Der Nächste Web2.0-Stammtisch steht an…

1 Kommentar Add your own

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Trackback this post  |  Subscribe to the comments via RSS Feed


Zukunftswerkstatt im Netz

Zukunftswerkstatt auf Twitter

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 923 anderen Abonnenten an

Kategorien


%d Bloggern gefällt das: